(57) Es gibt ein Schrankmöbel, bei dem ein Korpus (1) mit einem Türflügel (2) abgedeckt
ist, entlang einer Seite des Korpus eine einen Schirm (8) umfassende Leuchte (6) vorgesehen
ist und zwei die Leuchte beiderends übergreifende Fortsätze (4) um eine parallel zu
der Korpus-Seite und mittig zur Leuchte verlaufende Achse (18) drehbar gelagert sind.
Dabei ist es erwünscht, wenn die Geschlossenheit der Front des Schrankmöbels nicht
nur bei geschlossenem, sondern auch bei geöffnetem Türflügel verbessert ist. Dies
ist erreicht, indem die Vorderseite des Schirmes (8) im Querschnitt halbkreisförmig
ist und der an die Stirnseite der Leuchte anschließende Fortsatz-Bereich einen Ringstreifen
(16) mit einem dem Radius des Schirm-Halbkreises in etwa gleichem Radius bildet. Es
trägt die Ringstreifen-Gestaltung der Fortsätze nur in Verbindung mit der Halbkreis-Gestaltung
des Schirm-Querschnittes zu einer Verbesserung der Front-Geschlossenheit bei.
|

|