(19)
(11) EP 0 159 572 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.05.1986 Bulletin 1986/22

(43) Date of publication A2:
30.10.1985 Bulletin 1985/44

(21) Application number: 85103739

(22) Date of filing: 28.03.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 21.04.1984 DE 3415235

(71) Applicant: Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 ()

(72) Inventors:
  • Artz, Gerd
     ()
  • Beckmann, Gerhard
     ()
  • Figge, Dieter
     ()
  • Philipp, Clemens
     ()

   


(54) Apparatus for introducing liquid steel into twin-belt continuous-casting machines


(57) Zur Einleitung von Stahlschmelze aus einem Vorsatzbehälter in eine Doppelbandgießmaschine ist bereits die Verwendung eines Eingußrohres vorgeschlagen worden, welches in einem eigenen Schlitten drehbar und seitenverstellbar gehalten, über sein Mundstück bezüglich der zugehörigen Kokillenwände feinfühlig ausrichtbar ist. Die bewegliche Verbindung zwischen dem Eingußrohr und dem Vorsatzbehälter besteht aus einem Kugelgelenk, welches temperaturbedingte Abmessungsänderungen und Verformungen zwischen den miteinander zu verbindenden Teilen ausgleichen soll.
Mit der Erfindung soll der nicht vorveröffentlichte Vorschlag zur Verbesserung der Betriebssicherheit dadurch weiter ausgestaltet werden, daß die Verbindung zwischen dem Eingußrohr (1) und dem Vorsatzbehälter (2) aus einem Ausgleichsrohr (50) besteht, das - unabhängig von der beweglichen Austrittsdichtstelle (Dichtflächen 21", 50') mit dem Eingußrohr - auch mit dem Vorsatzbehälter eine bewegliche Eintrittsdichtstelle (Dichtflächen 50", 51') bildet, die ein weiteres Kugelgelenk darstellt. Um das Eingußrohr, das Ausgleichsrohr und den Anschlußbereich des Vorsatzbehälters für den Aufheizvorgang zugänglich machen zu können, ist eine der beiden Dichtstellen gleichzeitig als Kupplungsstelle der zusammenwirkenden Dichtflächen ausgebildet.







Search report