(57) Verfahren zur Herstellung der Platten eines Plattenwärmetauschers, der aus aufeinandergestapelten
Platten (1) aufgebaut ist, in die Vorsprünge (2a, 2b) eingeprägt sind, die zum Teil
nach der einen Seite und zum Teil nach der anderen Seite aus der Platte hervortreten
und die auf den Seitenlinien eines Gitters (10) angeordnet sind, wobei die Platten
sich mit ihren Vorsprüngen gegeneinander abstützen und die Vorsprünge parallele Strömungskanäle
zwischen benachbarten Platten begrenzen. Gemäss dem Verfahren nach der Erfindung werden
die Vorsprünge in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Prägevorgängen von demselben
Werkzeug in die Platte eingeprägt, wobei zwischen je zwei Prägevorgängen die Platte
sich relativ zum Werkzeug um ein ganzes Vielfaches n einer Teilung (T) des sich in
Vorschubrichtung wiederholenden Musters der Vorsprünge weiterbewegt. Das Werkzeug
hat in Vorschubrichtung der Platte eine aktive (prägende) Länge, die gleich dem genannten
ganzen Vielfachen n der Teilung (T) des Musters der Vorsprünge zuzüglich der Länge
der Teilung (t) eines angrenzenden Vorsprungs ist. In der senkrecht zur Vorschubrichtung
verlaufenden ersten und letzten Zeile des ) Werkzeugs ist die Anzahl der Vorsprungprägestempel
kleiner als die Anzahl von Vorsprüngen, die auf den entspre- , chenden Gitterlinien
(16, 19) der Platte insgesamt zu prägen sind. Die Erfindung erstreckt sich auch auf
einen Plattenwärmetauscher, dessen Platten nach dem genannten Verfahren hergestellt
sind.
|

|