(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Mahlung von schwermahlbarem Gut, insbesondere
von feuchter Kohle oder Koks zwischen rotierenden Mahlkörpern und einer Mahlbahn auf
Endfeinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Mahlung in einem Gutbett auf der Mahlbahn
unter Anwendung eines hohen spezifischen Drucks erfolgt, wobei das Mahlgut von Mahlrollen
zwischen konzentrischen, zylindrischen Mahlbahnen, von denen eine, vorzugsweise die
innere, rotatorisch angetrieben ist, mehrfach überlaufen und mitgenommen wird.
|

|