(57) Bei einem Kegelbrecher mit einem innerhalb der hohlkegeligen Brechfläche (2) eines
Stators (3) zu einer Taumel-oder Pendelbewegung antreibbar angeordneten Brechkegel
(1) ist die Spaltbreite (16, 16') durch axiale Verlagerung des Brechkegels (1) einstellbar
und durch Messung der Hublage des Brechkegels (1) mittels eines an diesem angreifenden
Wegaufnehmers (21) feststellbar. Mit dem verjüngten Ende des Brechkegels (1) ist ein
in einem die Traumel- bzw. Pendelbewegung gestattenden, am Stator (3) festgelegten
Lager (7) gelagerter Achsfortsatz (6) verbunden, an welchem der Wegaufnehmer (21)
angreift.
|

|