(57) Es wird ein Ordner für Papierbögen mit einem Träger (20) angegeben, der aus einem
Boden (21), einem gegebenenfalls mit Griffloch (36) versehenen Rücken (22) und einem
Deckel (23) besteht, die über dauerhaft knickfähige Falzlinien (26,27) miteinander
verbunden sind. Der Boden (21) ist dabei zur Anbringung einer mit Bügeln versehenen
Aufreihmechanik ausgelegt. Zumindest die an den Rücken (22) angrenzenden Bereiche
von Boden (21) und Deckel (23) weisen eine größere Breite auf als die übrigen Flächen
von Boden und Deckel, so daß gleichgroße symmetrische Vorsprünge (28) gebildet werden,
die einstückig mit dem Träger (20) ausgebildet sind. Ein derartiger Ordner kann wahlweise
stehend, liegend oder hängend in einer Hängeregistratur untergebracht werden.
|

|