(57) Vorrichtung zur Halterung einer Glasscheibe eines Fensters, vorzugsweise an seegehenden
Schiffen, bestehend aus einer Zarge und einem mit der Zarge verbindbaren Rahmen. Die
Zarge ist mit einer Hinterschneidung und einem sich an diese anschließenden Vorsprung
ausgebildet, der Rahmen ist mit einem hinter den Vorsprung und in die Hinterschneidung
einführbaren Steg ausgebildet. Das lichte Maß zwischen einander gegenüberliegenden
Vorsprüngen ist etwas kleiner als der entsprechende Abstand der Stegenden zwecks Einsetzens
des Rahmens in die Zarge.
|

|