(57) Die Behandlung von cellulosischen Fasermaterialien vor oder nach dem Färben oder
Bedrucken mit Substantiv- oder Reaktivfarbstoffen erfolgt mit wäßrigen Flotten, die
quaternierte Polyether enthalten, die durch Kondensation von N-2-Hydroxyalkylaminen
der Formal
 in der
R, und R2 unabhängig voneinander Wasserstoff oder einen C,-C4-Alkylrest und
R einen C1-C18-Alkyl-, Cycloalkyl-, Aralkyl- oder Aryl- rest oder eine der Hydroxyalkylgruppen
 oder
 bedeuten mit der Maßgabe, daß die Menge an N-2-Hydroxyalkylaminen, in denen R für
eine Hydroxyalkylgruppe steht, nicht mehr als (20) Gewichtsprozent der eingesetzten
Hydroxyalkylamine beträgt,
gegebenenfalls durch Co-Kondensation mit Polyolen der Formel
 in der
A einen 2-, 3- oder 4-wertigen aliphatischen, cycloaliphatischen, araliphatischen
oder aromatischen Rest bedeutet und
n eine Zahl von 2 bis 4 ist,
und anschließende Quaternierung erhalten werden.
|
|