(57) Die Spieleinrichtung besteht aus in Bahnlängsrichtung aneinandergefügten und fest,
jedoch lösbar miteinander verbundenen Bahnabschnitten und auf diesen wahlweise aufstellbaren
Hindernissen. Die Bahnabschnitte sind als Kunststoff-Formteile ausgebildet und jeweils
wenigstens ein im Bereich der Stirnkante eines Bahnabschnittes fest angeordnetes Stützelement
untergreift im stirnseitigen Randbereich Teile des angrenzenden Bahnabschnittes. Bei
den Hindernissen kann es sich um Mehrfunktions-Hindernisse handeln, die im Bereich
ihrer Standflächen mit einer Haftbeschichtung oder mit Haftmagneten versehen sind
(Fig. 2, 6).
|

|