(57) Ein Anwärmofen für zylindrische Güter, insbesondere Bolzen, Stangen und Rohre, weist
eine Transportvorrichtung mit einer Fördervorrichtung, die die Güter in Längsrichtung
durch einen Behandlungsraum, dessen Form dem Querschnitt des Gutes angepasst ist,
befördert sowie eine Hubvorrichtung auf, die die Längsachsen der Güter, unabhängig
von ihrem Durchmesser, auf der gleichen Achshöhe im Behandlungsraum hält. In den Wänden
des Behandlungsraumes sind Düsenöffnungen ausgebildet, die einen erwärmten Gasstrahl
in radialer Richtung, bezogen auf die Längsachse des Gutes, auf die Gutoberfläche
richten. Die Beschickung der die Düsen speisenden Zuführkanäle erfolgt von den beiden
Enden des Behandlungsraumes her. Ein Ventilator ist quer ab von der Mitte des Behandlungsraumes angeordnet und bläst
beidseitig zu den Eintrittsquerschnitten aus.
|

|