(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 162 143 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.04.1988 Bulletin 1988/15 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
27.11.1985 Bulletin 1985/48 |
(22) |
Date of filing: 17.12.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB NL SE |
(30) |
Priority: |
16.05.1984 DE 3418209
|
(71) |
Applicant: Siemens Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Schultz, Ludwig, Dr.
()
- Gaube, Franz
()
|
|
|
|
(54) |
Process for manufacturing a metallic object using an amorphous alloy |
(57) Mit dem Verfahren ist ein metallischer Körper unter Verwendung einer aus mindestens
zwei vorbestimmten Ausgangselementen oder -verbindungen gebildeten amorphen Legierung,
insbesondere eines metallischen Glases, herzustellen, wobei ein Vorprodukt mit jeweils
benachbarten Schichten aus den Ausgangselementen oder -verbindungen mit jeweiliger
Schichtdicke von höchstens 0,001 mm erstellt wird, anschließend in einer schnellen
Diffusionsreaktion bei einer vorbestimmten, verhältnismäßig niedrigen Temperatur aus
dem Vorprodukt ein Zwischenprodukt mit dem nicht- kristallinen Gefüge ausgebildet
wird, und schließlich das Zwischenprodukt zu dem metallischen Körper weiterverarbeitet
wird. Es soll eine großtechnische Herstellung derartiger Körper mit verhältnismäßig
großen Dicken ermöglicht werden. Hierzu ist erfindungsgeäß vorgesehen, daß zunächst
ein Ausgangprodukt mittels einer Bünderlungs- oder Schichtungstechnik aus einer vorbestimmten
Anzahl von unterinander benachbarten Einzelteilen aus den jeweiligen Ausgangselementen
bzw. -verbindungen zusammengefügt wird und daß dann aus diesem Ausgangsprodukt durch
mindestens eine querschnittsvermindernde Verformungsbehandlung das Vorprodukt mit
den vorbestimmten Schichtdicken aus den Ausgangselementen bzw. -verbindungen erstellt
wird.
