(57) O Die Seitenrahmen (45, 47) des Aufrichtrollstuhls werden im Gebrauchszustand durch
die mit Kniegelenken versehenen Streben in Abstand voneinander gehalten, wodurch auch
die Spannseile (55,57', 57", 59', 59") gespannt werden. Die Spannseile (57', 57")
sind in einer praktisch horizontalen Ebene angeordnet. Die Spannseile (59', 59") sind
in einer praktisch senkrechten Ebene angeordnet. Durch diese Spannseile werden zusätzliche
Streben überflüssig gemacht und das Fahrgestell weist trotz der gewünschten Stabilität
eine gewisse Elastizität auf, die dem Rollstuhl auch auf unebenem Gelände ein optimales
Fahrverhalten gibt, weil immer alle vier Räder mit der Radachsen (39, 41, 42, 43)
Bodenkontakt aufrecht erhalten.
|

|