(57) Die Erfindung betrifft ein Dosiergerät für metallische Schmelzen als ein automatisches
Handhabungssystem, beispielhaft dargestellt in Fig. 1, dessen manuell oder automatisch
austauschbares Schöpf- und Dosiergefäß (30) programmkonform auf einer horizontal angeordneten
Verfahrschiene bedienbar ist. Die Erfindung kennzeichnet sich im besonderen dadurch, daß jeder Bewegungsfunktion
jeweils ein eigener Motorantrieb (14, 21, 22, 23) mit jeweils eigenem Steuerimpulsgeber
zugeordnet ist und daß eine speicherprogrammierbare elktronische Steuerung vorhanden
ist, mittels der das Dosiergerät in seiner Gesamtheit programmäßig steuerbar ist.
Die verschiedenen Bewegungsabläufe werden von frei einstellbaren Regelvorgaben gesteuert,
die, unabhängig von örtlichen lnitiatoren, ihrerseits in der speicherbaren elektronischen
Steuerung gespeichert sind.
|

|