(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur galvanischen Abscheidung harter, anlaufbeständiger,
weiß glänzender, nickel-und cobalthaltiger Überzüge mittels wässriger, saurer, Metalllonen
und Borsäure sowie als Glanzzusatz einen aliphatischen Aldehyd und eine aromatische
Carbonylverbindung und ggfls. Netzmittel enthaltender Bäder, das dadurch gekennzeichnet
ist, daß man wässrige, Nickel-, Cobalt- und Cloridionen sowie Borsäure enthaltende
Lösungen mit einem pH-Wert von 3,8 bis 4,2, und einem Nickel-/Cobalt-lonen-Verhältnis
von 8:1 bis 20:1 herstellt, als Glanzzusatz eine wässrige Lösung eines aliphatischen
Aldehyds und einer aromatischen, wasserlöslichen Carbonylverbindung im Mengenverhältnis
20:1 bis 50:1 zusetzt, Nickel und Cobalt enthaltende Schichten bei einer Temperatur
von 50 bis 55°C und einer kathodischen Stromdichte von bis zu 7A·dm-2 unter Verwendung von Nickel- und Cobalt- metall im Gewichtsverhältnis von 5:1 bis
10:1 als Anodenmaterial auf für die galvanische Vemickelung geeigneten Grundwerkstoffen
galvanisch abscheidet und bei Bedarf die Gehalte der Komponenten in den Badlösungen
durch Nachschärfen mit geeigneten Zusatzlösungen auf die angegebenen Werte einstellt.
|

|