(57) Stahlbetondecke, gekennzeichnet durch eine Grundplatte mit auf dieser in parallelen
Reihen in Abständen aufgesetzten und mit der Platte kraftschlüssig verbundenen, vorzugsweise
im Querschnitt pilzförmig ausgebildeten Ankern und selbsttragenden Bewehrungsträgern,
vorzugsweise Gitterträgern, deren Zugstäbe die Köpfe der Anker untergreifen oder in
an den Ankern ausgebildeten Einschnitten eingreifen, und auf die Grundplatte als verlorene
Schalung aufgebrachtem Beton, wobei vorzugsweise parallel zur Grundplatte (14) im
Abstand eine zweite Grundplatte (14') mit auf dieser in Reihen in Abständen aufgesetzten
und mit dieser Grundplatte verbundenen Ankern (15) vorgesehen ist, wobei ein vorzugsweise
X-förmiger Gitterträger (19) mitZugstäben (18) die Köpfe der Anker beider Grundplatten
untergreift und diese als verlorene Schalung der Stahlbetonwand fest miteinander verbindet.
|

|