(57) Die Luftauslassdüse (7) ist zusammen mit anderen nach einem beliebigen Anordnungsmuster
in einem Luftverteilkasten (2) vorgesehen, um die Luft strahlförmig austreten zu lassen.
Die Richtung der durch die jeweilige Luftauslassdüse (7) ausströmenden Luft ist durch
ihr Verdrehen in einer kreisförmigen Düsenaufnahmeöffnung (6) des Luftverteilkastens
(2) veränderbar, ohne dass sich dabei ihr Neigungswinkel (α) ändert. Das austrittsseitige
Ende der Luftauslassdüse (7) verläuft in der gleichen Ebene wie die sie aufnehmende
Wand (5) des Luftverteilkastens (2) oder in geringem Abstand parallel zu ihr, so dass
nach aussen ragende Teile der Luftauslassdüse (7) vermieden werden. Durch eine elliptische
Querschnittsform des Luftführungskanals (9) der Luftauslassdüse (7) tritt dessen Austrittsöffnung
(11) kreisförmig in Erscheinung.
|

|