(19)
(11) EP 0 164 755 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.12.1986 Bulletin 1986/52

(43) Date of publication A2:
18.12.1985 Bulletin 1985/51

(21) Application number: 85107343

(22) Date of filing: 13.06.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB LI LU NL SE

(30) Priority: 14.06.1984 DE 3422151

(71) Applicant: Gebrüder Kömmerling Kunststoffwerke GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Vogel, Karl-Heinz
     ()

   


(54) Sound insulating window


(57) Bei einem Schallschutzfenster, dessen Blendrahmen von Kunststoffhohlprofilstäben gebildet wird, wird die erforderliche Frischluft durch den Blendrahmen in den Raum eingeführt. Um die Schallenergie der Zuluft zu vernichten, wird diese in den Blendrahmen an einer Stelle eingeführt, die in Umfangsrichtung des Rahmens gesehen von der Stelle, an der die Luft aus dem Rahmen wieder austritt, einen erheblichen Abstand hat. Auf ihrem Wege durch den Rahmen strömt die Luft entlang eines Streifens aus Schallschluckmaterial, so daß sie beim Eintritt in den Raum, ganz oder wenigstens fast ganz ihrer Schallenergie beraubt ist.







Search report