(19)
(11) EP 0 165 426 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.08.1986 Bulletin 1986/35

(43) Date of publication A2:
27.12.1985 Bulletin 1985/52

(21) Application number: 85105536

(22) Date of filing: 07.05.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR IT LI

(30) Priority: 22.06.1984 DE 8418765

(71) Applicant: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
 ()

(72) Inventor:
  • Maus von Resch, Julius
     ()

   


(54) Locking device for pivoting windows, doors or the like


(57) Um insbesondere eine Tür (1) gegenüber ihrem festen Rahmen (3) nicht nur an der Schließseite, sondern auch an der Bandseite, vorzugsweise an mehreren Punkten verriegeln zu können, damit auch in diesem Längsbereich eine Sicherung gegen einen von außen ausgeübten Druck gegeben ist, montiert man an der Bandseite, vorzugsweise mehrere Verriegelungsvorrichtungen der erfindungsgemäßen Art. Jede Verriegelungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Schließkeilpaar mit einem rahmenseitigen Schließkeil (4) und einem türseitigen Schließkeil (5). Um den Abstand (15) der Keilflächen (13 und 14) dieser beiden Schließkeile möglichst klein halten zu können und damit die Bewegungsmöglichkeit der Tür bei der genannten Druckeinwirkung auf ein Minimum zu beschränken, ist der Abstand der in der Verriegelungsstellung befindlichen Schließkeile erfindungsgemäß einstellbar. Man erreicht dies bereits durch die einstellbare Ausbildung eines der beiden Schließkeile, insbesondere des türseitigen Schließkeils (5).







Search report