(19)
(11) EP 0 165 464 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.11.1988 Bulletin 1988/45

(43) Date of publication A2:
27.12.1985 Bulletin 1985/52

(21) Application number: 85105937

(22) Date of filing: 14.05.1985
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE LI LU

(30) Priority: 23.05.1984 DE 3419121

(71) Applicants:
  • Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft
     ()
  • ALCATEL N.V.
     ()

(72) Inventors:
  • Walter, Heinrich
     ()
  • Rechenbach, Karl-Heinz
     ()

   


(54) Circuit arrangement for operating a light signal in a railway system


(57) Es wird eine Schaltungsanordnung zum Betrieb eines mehrbegriffigen Lichtsignales angegeben, welches über eine mehradrige Kabelverbindung (K1...K4) von einem Stellwerk (ST) aus gesteuert wird. Die Versorgung der einzelnen Lichtquellen (rtH, rtN, gnH, geH, geN) erfolgt aus einem gemeinsamen Primärstromkreis über einen gemeinsamen, in Signalnähe untergebrachten Speisetransformator (TR). Die Anschaltung und überwachung der Lichtquellen erfolgt über im Signaleinsatz (SE) befindliche, in Steuerstromkreisen angeordnete Steuerrelais (S1, S2) oder über Überwachungsrelais (RÜ, HFÜ, J), welche in einzelnen Lichtquellenstromkreisen angeordnet sind und Kontakte (RÜ1...3, HFÜ1...3, J1, J2) in besonderen Überwachungsstromkreisen besitzen. Steuer- und Überwachungsstromkreise sind im Signaleinsatz mit einer Phase (R) des gemeinsamen Primärstromkreises, im Stellwerk mit dem Nulleiter oder einer anderen Phase eines Drehstromnetzes verbunden. Die Kabeladern (K1...K4) des Verbindungskabels werden je nach eingestelltem Signalbegriff als Versorgungs-, Steuerungs-oder Überwachungsleitung benutzt.







Search report