(19)
(11) EP 0 165 511 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
13.08.1986 Bulletin 1986/33

(43) Date of publication A2:
27.12.1985 Bulletin 1985/52

(21) Application number: 85106573

(22) Date of filing: 29.05.1985
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 19.06.1984 DE 3422637

(71) Applicant: Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Landwehrkamp, Hans, Dipl. Ing.
     ()
  • Slavik, Walter
     ()
  • Hauser, Hans Heinrich
     ()
  • Rebsamen, Arthur, Dipl.-Ing. ETH
     ()

   


(54) Method and device for winding a yarn on a conical spool at a constant speed


(57) Beim Aufwinden eines mit konstanter Geschwindigkeit zugeführten Fadens (10) auf eine Kreuzspule (11) werden die Fadenspannungsschwankungen kompensiert und zusätzlich durch Änderung der Aufwindegeschwindigkeit ein Überschreiten vorgegebener Fadenspannungs-Grenzwerte verhindert. Zum Ausgleich periodischer Fadenspannungsschwankungen ist ein erstes Reguliersystem (96) vorgesehen, während zum Ausgleich von Bereichsverlagerungen der Fadenspannungen ein zweites Reguliersystem (51) vorgesehen ist. Das zweite Reguliersystem ist als verstellbares Übersetzungsgetriebe (5) ausgebildet, dessen Antriebsteil (60) mit einer sich über mehrere Spulstellen erstreckenden Antriebswelle (4) verbunden ist. Das Abtriebsteil (62) dieses Übersetzungsgetriebes (5) ist mit der Spulwalze (3) verbunden, wobei das Antriebsteil (60) mit dem Abtriebsteil (62) durch ein die Übersetzung jeweils bestimmenden Übertragungsglied (61) verbunden ist, das in Abhängigkeit von der Fadenspannung verstellbar ist. Das Antriebsteil (60) und das Abtriebsteil (62) sind jeweils als Konusrad ausgebildet, zwischen denen das Übertragungsglied (61) stufenlos verstellbar ist. Dem Übertragungsglied (61) ist eine einstellbare Grundstellung zugeordnet sowie eine Rückführvorrichtung (89) zum Rückführen in eine das maximale Übersetzungsverhältnis bestimmende Grundstellung.







Search report