(57) Ein endloses Druckband (1) besteht vorzugsweise aus Gummi oder Kunstgummi und wird
bei seiner Herstellung von einem schlauchförmigen Rohling durch entlang seinem Rand
verlaufende Schnitte abgetrennt. Dieses Druckband (1) hat in dem einen Bereich seiner
Außenseite visuell lesbare Zeichen (3) und in einem gegenüberliegenden Bereich spiegelbildliche
erhabene druckbare Zeichen (5). Im Bereich der lesbaren Zeichen (3) sind an der Innenseite
(11) des Druckbandes (1) nach innen vorstehende Nocken (6) für den Vorschub des Bandes
vorgesehen, während die Innenseite (7) des die druckbaren Zeichen (5) aufweisenden
Bereiches glatt ist. Um dennoch an beiden Bandbereichen jeweils gleiche Materialmengen
für eine möglichst gleichmäßige Schwindung bei der Herstellung des Druckbandes (1)
zu erhalten, sind im Bereich der Transportnocken (6) auf der den Nocken (6) abgewandten
Außenseite des Bandes (1) Ausnehmungen (9) vorgesehen, deren tiefste Stelle (10) unter
der Mitte des Bandes (1) zwischen den Nocken (6) und vorzugsweise etwa auf der Höhe
der Innenseite (11) dieses Bandbereiches zwischen den Nocken (6) liegt. Dadurch wird
an dem Nocken (6) und die ebenfalls erhabenen lesbaren Zeichen (3) aufweisenden Trum
(2) des Bandes (1) so viel Material eingespart, daß die Materialanhäufung beider Bandbereiche
oder Trums (2 und 4) etwa gleich ist, was zu gleichen Schwindmaßen bei der Herstellung
führt.
|

|