(57) In einem Kraftfahrzeugverbrennungsmotor ist zwischen dem Motorblock (1) und der Ölwanne
(2) eine Auffangwanne (6) angeordnet, welche das vom Motorblock (1) zurückfliessende
Schmieröl auffängt. Das Öl gelangt einerseits über einen laminaren Strömungswiderstand
(7) in einen gekühlten Bereich der Ölwanne (2), anderseits über einen Überlauf (8)
direkt zum Ansaugstutzen (4) der Ölpumpe (3). Dadurch wird rasch die optimale Viskosität des Öls erreicht und eingehalten, trotz
witterungsbedingt unterschiedlicher Kühlung der Ölwanne.
|

|