(57) Ein Bauelement für einen Kachelofen besteht aus einer viereckigen Kachel (1) und
einem dieser zugeordneten, viereckigen, gesonderten Element (2). Die Kachel (1) besteht
aus einem Kachelblatt (3), an das innenseitig ein Kachelrumpf (4) einstückig angeformt
ist. Je zwei einander benachbarte Kacheln (1) begrenzen eine vertikale Nut (7), vorzugsweise
mit Schwalbenschwanzquerschnitt, die von einem Vorsprung (8) des gesonderten Elements
(2) ausgefüllt ist, das ansonsten als Platte (9) ausgebildet ist (Fig. 2).
|

|