(57) Das Wärmeübertragersystem zum Abführen von Wärme aus einem heissen Gas an mehrere,
in einem einzigen zylindrischen Druckgefäss (1) untergebrachte Wärmeübertragerflächen
weist innerhalb des Druckgefässes einen eine der Wärmeübertragerflächen enthaltenden
Kanalabschnitt (30) auf. Dieser Kanalabschnitt setzt sich in zwei parallele Zweigkanäle
(32. 33) fort, die in einem gemeinsamen Mischraum münden. Mindestens in dem einen
(32) der beiden Zweigkanäle (32, 33) ist als Wärmeübertragerfläche eine Verdampferheizfläche
(36) angeordnet und der andere (33) der beiden Zweigkanäle mit einem verstellbaren
Drosselorgan (25) versehen ist. Innerbalb des Druckgefässes (1) ist stromunterhalb
des Mischraumes ein weiterer Kanalabschnitt (34) vorgesehen, der eine andere Wärmeübertragerfläche
(62) enthält, in der Wärme aus dem Gas einem Medium zugeführt wird. Hierdurch wird der Regelbereich des Systems vergrössert.
|

|