(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 166 858 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
19.03.1986 Bulletin 1986/12 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
08.01.1986 Bulletin 1986/02 |
(22) |
Date of filing: 28.02.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB NL |
(30) |
Priority: |
30.05.1984 DE 3420197
|
(71) |
Applicant: Ruhrkohle Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Wolowski, Eckard, Dr.-Ing.
()
- Dohms, Klaus-Dieter, Dr.-Ing.
()
|
|
|
|
(54) |
Process for the production of diesel fuel from coal middle oil |
(57) Bei einem Verfahren zur Herstellung eines Dieselkraftstoffes, bei dem ein kohlestämmiges
Mittelöl als Vorprodukt für die nachfolgende Weiterbehandlung in einer Raffinations-
und Hydrocrackstufe unter Gewinnung des Dieselkraftstoffes gewonnen wird durch
a) hydrierende Kohleverflüssigung in Anwesenheit von prozeßstämmigem Anreiböl (Anmaischöl),
wasserstoffhaltigem Kreislaufgas und feinteiligem Katalysator (Sumpfphase),
b) Abtrennen der nicht verflüssigten Feststoffe aus der Sumpfphase in einem Heißabscheider
bei etwa den gleichen Temperaturen und Drücken wie im Verflüssigungsreaktor,
c) Kondensieren des dampfförmigen Kopfproduktes des Heißabscheiders in einem Zwischen-
und einem Kaltabscheider unter gleichzeitiger Rückgewinnung des Kreislaufgases, wird-
bei gleichbleibender Gesamtölausbeute aus der Kohle - der Mittelölanteil und insbesondere
der als Dieselkraftstoff verwendbare Anteil des Mittelöls dadurch erhöht, daß
d) das Kondensat aus dem Zwischen- und aus dem Kaltabscheider einer unter atmosphärischem
Druck arbeitenden Destillationskolonne zugeführt und dort in die vier Siedeschritte
Schnitt 1 unter 180 °C siedend,
Schnitt II zwischen 180 und 250 °C siedend,
Schnitt III zwischen 250 und 350 °C siedend und
Schnitt IV über 350 °C siedend
zerlegt wird sowie e) die Schnitte II und IV als Anreiböl, der Schnitt I als weiterzuverarbeitendes
Kohleleichtöl und der Schnitt III als Vorprodukt für die nachfolgende Weiterbehandlung
unter Gewinnung des Dieselkraftstoffes verwendet werden.
