(57) Eine Türschloßinnenbetätigungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug umfaßt einen an einem
Türinnenblech angebrachten Lagerbock, einen auf einer Welle des Lagerbocks schwenkbeweglich
gelagerten, zweiarmigen Bedienungsgriff und ein am Lagerbock befestigtes Gehäuse,
das den Bedienungsgriff umgibt, wobei das Gehäuse mittels einer Befestigungsschraube
mit dem Lagerbock verbunden ist. Um eine Türschloßinnenbetätigungseinrichtung zu schaffen, die bei einfachem Aufbau
kostengünstig herstellbar und leicht montier- bzw. demontierbar ist, setzt sich der
Bedienungsgriff aus einem Gelenkteil und einem lösbar mit diesem verbundenen Griffteil
zusammen. Darüber hinaus ist die Befestigungsschraube für das einstückig ausgebildete Gehäuse
derart angeordnet, daß sie bei abgenommenem Griffteil frei zugänglich, bei aufgesetztem
Griffteil jedoch durch letzteres abgedeckt ist.
|

|