(57) Die Erfindung betrifft eine Unterspannbahn aus Kunststoff in Folienform für Steildächer
und dergleichen, wobei das Dach aus Balken und Sparren besteht, zwischen den Sparren
Wärmedämmaterial angeordnet ist, auf der Dachinnenseite die Sparren und das Wärmedämmaterial
durch eine Dampfsperrfolie und auf der Dachaußenseite die Sparren durch die Unterspannbahn
abgedeckt sind, auf welcher eine Konterlattung unter Bildung eines Belüftungsraumes
sowie eine Dachlattung angeordnet, welche als Träger der Dacheindeckung dient. Dadurch,
daß die Unterspannbahn (1) aus Polyether-Block-Amiden (PEBA) des hydrophilen Typs
geformt ist, wobei die Unterspannbahn (1) als Feuchtigkeits- speicher ausgebildet ist, wird eine Unterspannbahn geschaffen, die einerseits
so diffusionsoffen ist, daß sie unmittelbar auf der Wärmedämmung verlegt werden kann,
unabhängig davon, ob die Dampfsperre ordnungsgemaß oder überhaupt eingebaut ist, andererseits
aber auch bei Stoßbelastungen die negativen Auswirkungen von auskondensierendem Wasserdampf
zu vermeiden in der Lage ist und schließlich eine materialsparende, großtechnisch
kostengünstige Fertigung ermöglicht.
|

|