(57) Bei einem Verfahren zum Kühlen von kontinuierlich geförderten Gießsträngen treffen
aus einem Düsenschlitz (15) austretende Kühlmittelstrahlen über die Breite (b) des
Gießstranges in unterschiedlichen Winkeln (α1, α2...) auf die Strangoberfläche (17). Zur Erzielung einer gleichmäßigen, schonenden und schnellen Abkühlung werden auf Breitenbereiche
der Strangoberfläche (17) gerichtete Kühlmittelmengen Q unter Berücksichtigung ihres
Auftreffwinkels (α1, α2 ... ) im Sinne gleichmäßiger Wärmeabfuhr bemessen.
|

|