(19)
(11) EP 0 168 682 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
29.07.1987 Bulletin 1987/31

(43) Date of publication A2:
22.01.1986 Bulletin 1986/04

(21) Application number: 85107768

(22) Date of filing: 22.06.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 18.07.1984 DE 3426411
28.07.1984 DE 3428006

(71) Applicant: PREH, Elektrofeinmechanische Werke Jakob Preh Nachf. GmbH & Co.
 ()

(72) Inventors:
  • Reuss, Oswald, Ing. grad.
     ()
  • Otto, Karl Ludwig, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Pluggable connecting module carrying a printed circuit


(57) Die Erfindung beschreibt einen aus Kunststoff hergestellten Steckverbindungsmodul, der eine gedruckte Schaltung aus Keramik trägt. In den Isolierstoffträgerkörper des Steckverbindungsmoduls sind Steckerelemente eingespritzt, die am rückwärtigen, herausragenden Ende mit einem aus Federmaterial hergestellten Kontaktelement verlötet sind. Das Kontaktelement kontaktiert seinerseits Randkontaktflächen der gedruckten Schaltung. Um die Herstellung zu vereinfachen bzw. eine kontaktsichere Lötung zu erzielen, wird von einem perforierten Band, von dem das Kontaktelement abgetrennt wird, ein Teilstück übriggelassen. Dieses Teilstück dient gleichzeitig zur Lötung des Kontaktelementes an das Steckerelement. Um die Oberfläche der gedruckten Schaltung möglichst genau parallel zur ebenen ersten Fläche auszurichten, sind auf der zweiten ebenen Fläche angeformte, örtlich begrenzte Erhebungen vorgesehen, deren Höhe unterschiedlich ist. Die Höhe wird hierbei nach dem Vermessen des Abstandes der ersten von der zweiten Fläche im Sinne eines Ausgleiches festgelegt. Die gedruckte Schaltung ist auf die zweite Fläche geklebt.







Search report