(57) Ein Möbelscharnier ist mit seinem an einer Tür oder Klappe befestigbaren topfförmigen
Scharnierteil durch zwei Lenker mit rechteckig oder trapezförmig angeordneten Gelenkbolzen
mit einem Scharnierarm verbunden. Der Scharnierarm ist über eine Zwischenplatte, die
auf einer an einer Tragwand befestigbaren Grundplatte mindestens in ihrer Längsrichtung
verstellbar ist, mit der Grundplatte schwenkbar und durch eine in den Scharnierarm
eingeschraubte und mit der Zwischenplatte drehbar, aber in axialer Richtung unverschieblich
verbundenen Stellschraube zur Seiteneinstellung der Tür oder Höheneinstellung der
Klappe in unterschiedlichen Winkelstellungen festlegbar. Um zu verhindern, daß die
einmal eingestellte Fuge durch Verschwenken des Scharnierarms zur Seiteneinstellung
einer Tür oder zur Höheneinstellung einer Klappe verändert wird, ist der Scharnierarm
(6) in Führungen (15) der Zwischenplatte (7) derart geführt, daß er bei einem Verschwenken
um das Maß der durch das Verschwenken bewirkten Fugenveränderung in seiner Längsrichtung
auf der Zwischenplatte (7) verschoben wird.
|

|