(57) Für die Einlagerung senkrechtstehender Hülsenmunition in großer Stückzahl soll in
einem vergleichsweise eingeengten turmseitigen Bereitschaftsraum des Ladeschützen
eines Panzers der stoßempfindliche verbrennbare Hülsenschaft gegen Zerstörung geschützt
werden und trotzdem eine problemlose Entnahme der Munition aus der Halterung, insbesondere
bei hintereinander angeordneten Munitionsreihen gewährleistet werden. Die Munitionshalterung erhält deshalb zur bereitschaftsraumseitigen Einlagerung und
Entnahme der Munition 7 und zum Schutz des verbrennbaren Hülsenschaftes 13 ein mit
einem um die Längsachse 14 der Munition 7 nach hinten wegdrehbares Halterohr 10 verbundenes
Schutzschild 11. Eine geschoßseitig 33, 34; 36 die Munition 7 bekannterweise auf-
und zuschwenkbare sowie um einen turmfesten Drehpunkt 9 durch einen Haltehebel 4 schwenkbare
Klammereinrichtung 1 ist zusätzlich an einem dem Drehpunkt 9 gegenüberliegenden Kopf
3 des Haltehebels 4 an einem Gelenk 2 schwenkbeweglich befestigt und zum Halten der
Munition 7 in einer der Halteposition 5 entsprechenden Stellung 5.1 oder zur behinderungsfreien
Entnahme, insbesondere der in einer nachfolgenden hinteren gelagerten Munition, in
einer um den Drehpunkt 9 und das Gelenk 2 geschwenkten Raststellung 6 eingerastet.
|

|