(57) Die Erfindung betrifft eine Unterspannbahn aus Kunststoff in Folienform für Steildächer
und dergleichen, wobei das Dach aus Balken und Sparren besteht, zwischen den Sparren
Wärmedämmaterial angeordnet ist, auf der Dachinnenseite die Sparren und das Wärmedämmaterial
durch eine Dampfsperrbremse und auf der Dachaußenseite die Sparren durch die Unterspannbahn
abgedeckt sind, auf welcher eine Konterlattung unter Bildung eines Belüftungsraumes
sowie eine Dachlattung angeordnet ist, welche als Träger der Dacheindeckung dient. Dadurch, daß die Unterspannbahn (1) aus einer Polyurethanfolie (2) besteht, die einseitig
in der Einbaulage gebäudeseitig innenliegend auf einer Vliesschicht (4) angeordnet
ist, die mit der Polyurethanfolie (2) innig verbunden ist und auf der dieser abgewandten
Seite weitestgehend freiliegt, wird eine großtechnisch kostengüngstig und materialsparend
zu fertigende Unterspannbahn geschaffen, die so diffusionsoffen ist, daß eine Belüftung
sich erübrigt, und die darüber hinaus so beschaffen ist, daß bei Stoßbelastungen,
zum Beispiel beim Austreiben der Neubaufeuchte, die Bildung von Tropfwasser oder dergleichen
weitestgehend verhindert wird.
|

|