(57) A) Verfahren Verfahren für vertikale Einzeldrahtvorspannung von Backstein- und Eisenbetonwänden,
gekennzeichnet durch Einschiebung von Einzeldrähten von oben in gleichzeitig mit der
Errichtung der Wände etappenweise montierte verlorene Rohre. B) Vorrichtung (siehe Fig. 4) Autonome Vorrichtung, gekennzeichnet durch automatisches
Funktionieren. Der in sie eingeführte Vorspanndraht wird automatisch von der Vorrichtung
selbst eingehakt. Für die unter A) angegebenen Ausführungsverfahren kann daher die
Vorrichtung, gleichzeitig als Anfangselement dienend, vorteilhaft als fester Einzeldrahtvorspannkopf
eingesetzt werden. Die Anwendung dieser Vorrichtung löst auf einfache Art Probleme
und erübrigt zeitraubende und aufwendige Arbeitsphasen, welche beide mit dem sonst
üblichen, doch nur mit Zugang von aussen her verwendbaren festen Vorspannkopf verbunden
wären.
|

|