(57) Eine Vorrichtung zur Erzeugung von Löschschaum weist ein Löschschaumerzeugungsrohr
(1) auf in dessen vorderem Teil ein Schaumerzeugungsnetz (2) und in dessen rückwärtigem
Teil Schaumdüsen (3) und eine Gasdüse (4) angeordnet sind. Vor der Gasdüse (4) befindet
sich eine Ablenkfläche (41), weiche aus der Gasdüse (4) ausgeblasenes nichtbrennbares
Gas zur Seite und/oder nach hinten umlenkt und zerstäubt und die so angeordnet ist,
dass das von der Ablenkfläche (41) umgelenkte und zerstäubte Gas die Ausblasstrukter
der von den Schaumdüsen (3) ausgeblasenen Schaumlösung nicht stört und dass das nichtbrennbare
Gas durch die in dem Löschschaumerzeugungsrohr (2) erzeugte Luftströmung vorwärts
getrieben wird. Als nichtbrennbares Gas kann ein Gemisch von Gasen oder ein bekanntes
Löschmittel, wie Kohlendioxid oder ein Halon, bzw. Gemisch von Halonen, eingesetzt
werden.
|

|