(57) Ein Mischer zum Mischen zähflüssiger Flüssigkeiten, insbesondere zum Mischen der
Füllmasse III bei der Zuckerherstellung, besteht aus wenigstens zwei vertikal nebeneinander
aufgestellten Behältern (1, 3), deren untere Teile mittels einer Verbindungsleitung
(13) so verbunden sind, daß sie ein System kommunizierender Röhren bilden. Wenigstens
einer dieser Behälter (1) ist in seinem oberen Teil mit Atmosphäre verbunden, wenigstens
ein Behälter (3) ist nach oben dicht abgeschlossen. Der obere Teil des nach oben dicht
abgeschlossenen Bahälters (3) ist über ein Ventil (19) mit einer Druck- oder Unterdruckquelle
verbunden, deren Druck sich vom Atmosphärendruck unterscheidet. Der obere Teil des
nach oben abgeschlossenen Behälters (3) wird mittels des Ventils (19) nacheinander
mit Atmosphäre und der Druck- bzw. Unterdruckquelle verbunden, wodurch die Füllmasse
in den Behältern in eine pulsierende Auf- und Abbewegung versetzt wird. Bei dieser
Bewegung strömt die Füllmasse an den Mischelementen (6 und 22) sowie an den Kühlelementen
(7) und den Heizelementen (14, 21) vorbei, wodurch sie gemischt, gekühlt und erwärmt
wird.
|

|