(19)
(11) EP 0 171 558 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
07.01.1987 Bulletin 1987/02

(43) Date of publication A2:
19.02.1986 Bulletin 1986/08

(21) Application number: 85107952

(22) Date of filing: 27.06.1985
(84) Designated Contracting States:
AT DE FR GB IT

(30) Priority: 15.08.1984 CH 391284

(71) Applicant: GEBRÜDER SULZER AKTIENGESELLSCHAFT
 ()

(72) Inventor:
  • Hirschle, Georg
     ()

   


(54) Heat-exchange apparatus


(57) Der für die Kühlung von Gas aus einem Hochtemperaturreaktor bestimmte Wärmeübertrager weist einen Druckbehälter (2) auf, in dem sich ein zylindrischer, ein Rohrbündel (5) enthaltender Gaszug (14) befindet, der das zu kühlende Gas von einem Eintrittsbereich zu einem Austrittsbereich führt. Der Gaszug lässt zwischen sich und den benachbarten, äusseren Rohren (7) des Rohrbündels (5) einen ringförmigen Spaltkanal (8) frei, der so bemessen ist, dass bei Betriebstemperatur die durchschnittliche Temperatur des aus ihm austretenden Gases im wesentlichen gleich der durchschnittlichen Temperatur des aus dem übrigen Rohrbündel (5) austretenden Gases ist. Es sind Mittel (140) vorgesehen, durch die die durchschnittliche Wärmestromdichte durch die Wand der äusseren Kühlrohre (7) im wesentlichen gleich der durchschnittlichen Wärmestromdichte durch die wand der übrigen Rohre (6) des Kühlrohrbündels (5) gehalten wird. Durch die Mittel werden die sonst bei hohen Betriebstemperaturen auftretenden Spaltverluste im Spaltkanal weitgehend eliminiert.







Search report