(57) Mittels zweier Förderwalzen (2,3) werden Bogen (4) unter einer Bogenleiteinrichtung
(6) hindurch in eine Falztasche (8) eingeschoben und gegen einen Anschlag (9) bewegt.
Durch das Weiterfördern des am einen Ende am Anschlag (9) anstehenden Bogens (4) wird
dieser unter Bildung einer Tasche (10) getaucht. In diese Tasche (10) wird nun durch
eine die Bogenleiteinrichtung (6) durchsetzende Zuführung (11) hindurch ein Einlageblatt
(12) eingescholben. Beim Durchlaufen des Bogens (4) durch den Spalt (W) eines weitern
Walzenpaares (1,2) wird der Bogen (4) gefaltet, wobei das Einlageblatt (12) zwischen
die aufeinandergefalteten Teile des Bogens (4) zu liegen kommt. Das Zuführen des Einlageblattes (12) durch die Bogenleiteinrichtung (6) hindurch erlaubt
ein Anorden des Einlaufbereiches der Falztasche (8) nahe am Förderwalzenpaar (2, 3),
so dass die Bogen (4) nach Verlassen des Walzenspaltes des Walzenpaares (2, 3) sofort
geführt werden.
|

|