(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 171 775 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
29.04.1987 Bulletin 1987/18 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
19.02.1986 Bulletin 1986/08 |
(22) |
Date of filing: 09.08.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
11.08.1984 DE 3429647
|
(71) |
Applicant: WIK Elektro-Hausgeräte-Vertriebsgesellschaft mbH & Co. Produktions-Kommanditgesellschaft |
|
() |
|
|
|
|
(57) Dargestellt und beschrieben ist ein Sicherheitsschalter, nämlich eine Steckdose (1),
und zwar eine mit einem Stecker in eine Wandsteckdose einsteckbare Steckdose (1),
mit einer Fehlerstrommeßeinrichtung (2) und einem bei Fehlerstromermittlung den zu
schließenden bzw. geschlossenen Stromkreis unterbrechenden Schutzschalter (4).
Bei dem erfindungsgemäßen Sicherheitsschalter kommt die Betätigung des Schutzschalters
(4) im Falle der Fehlerstromermittlung dadurch ohne Steuerstrom aus, daß an die Fehlerstrommeßeinrichtung
(2) ein Elektromagnet - mit einer Spule (5) und einem Kern (6) - angeschlossen ist,
dessen Spule (5) in elektrischer Verbindung mit der Fehlerstrommeßeinrichtung (2)
steht und dessen Kern (6) mit dem Schutzschalter (4) in mechanischer Verbindung steht
und den Schutzschalter (4) bei infolge Fehlerstromermittlung abfallender Spule (5)
mittels einer an den Kern (6) angreifenden Rückholfeder (7) in die Schutzschalter-Aus-Stellung
überführt, und die strombeaufschlagte Spule (5) unter Mitnahme des eingetauchten Kerns
(6) und Spannen der Rückholfeder (7) von der Schutzschalter-Aus-Stellung in die Schutzschalter-Ein-Stellung
mittels eines Stellmechanismus verstellbar ist.
