(57) Elektrische Lampe, insbesondere Kfz-Scheinwerferlampe, deren Sockel derart ausgestaltet
ist, daß der Scheinwerfer gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet ist. Aus Kosteneinsparungsgründen
ist das Kunststoffteil des Sockels zweiteilig, wobei die dem Lampenkolben (1) zugewandte
Sockelhülse (7) aus einem hochtemperaturbeständigen Material besteht. Die Bodenplatte
der Sockelhülse (7) ist nur mit Bohrungen (8) für Lampenstromzuführungen (3) versehen,
die auf der Rückseite der Bodenplatte mit den Sockelkontakten (10) verschweißt sind.
Die Abdeckplatte (12) mit Durchführungen für die Sockelkontakte (10) bildet mit der
Sockelhülse (7) einen Hohlraum (13), in dem vor mechanischen und Witterungseinflüssen
geschützt die Schweißstelle liegt. Der Hohlraum (13) kann vollständig mit Harz ausgefüllt
sein.
|

|