(19)
(11) EP 0 172 544 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.10.1987 Bulletin 1987/44

(43) Date of publication A2:
26.02.1986 Bulletin 1986/09

(21) Application number: 85110316

(22) Date of filing: 17.08.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT LU

(30) Priority: 23.08.1984 DE 3431008

(71) Applicant: Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft
 ()

   


(54) Process for manufacturing rolled steel products, in particular helically ribbed prestressed steel rods


(57) Zur Herstellung von schraubbaren Spannstählen werden Stähle mit einem C-Gehalt von 0, 50 bis 0, 80%, vorzugsweise etwa 0, 75%, einem Si-Gehalt von 0, 20 bis 0, 50%, vorzugsweise etwa 0, 25% und einem Mn-Gehalt von 0, 30 bis 0, 80%, vorzugsweise etwa 0, 60% nach dem Warmwalzen aus der Walzhitze an der Austrittsseite des Fertiggerüstes heraus mittels einer Kühlflüssigkeit, vornehmlich Wasser, einer Oberflächenabschreckung derart unterzogen, daß das Material in einer Randzone (R,) unmittelbar und vollständig in Martensit umgewandelt wird, während der in der Kernzone (K1) verbliebene Wärmeinhalt während des folgenden Abkühlens ein Anlassen der martensitischen Randzone nicht über den Bereich der Zwischenstufe hinaus bewirkt. Spannstähle dieser Art besitzen bei hoher Streckgrenze und hoher Festigkeit eine große Duktilität bzw. Zähigkeit, sind in hohem Maße korrosionsbeständig und haben eine verschleißfeste Oberfläche, die sie vor allem für schraubbare Spannstäbe geeignet macht, bei denen die Schraubbarkeit entweder durch kalt aufgerollte Gewinde oder durch warmgewalzte Rippen erzeugt wird.







Search report