(19)
(11) EP 0 172 981 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.03.1986 Bulletin 1986/12

(43) Date of publication A2:
05.03.1986 Bulletin 1986/10

(21) Application number: 85101013

(22) Date of filing: 31.01.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 09.08.1984 DE 8423739

(71) Applicant: Möve-Werk GmbH & Co. KG
 ()

(72) Inventor:
  • Irmer, Siegfried c/o Möve-Werk
     ()

   


(54) Blanket


(57) Die Schlafdecke (10) besteht aus zwei Gewebelagen (12. 14) jeweils aus einer Naturfaser, welche am Rand über ein Einfaßband und vorzugsweise über ihre Fläche über Steppnähte miteinander verbunden sind. Zwischen den Gewebelagen (12 und 14) ist keine Füllung angeordnet. Die Gewebelage (12) besteht beispielsweise aus einem Frottierstoff und die Gewebelage (14) aus einem Baumwollpikee. Es ist aber auch möglich beide Gewebelagen aus demselben Stoff herzustellen. Eine derartige Schlafdecke ist kochfest, atmungsaktiv und hautsympathisch und ideal geeignet als Krankendecke, Gästedecke oder Kinderdecke. Sie ist beliebig oft waschbar und kann beispielsweise täglich ausgewechselt werden. Darüber hinaus eignet sie sich hervorragend als Decke zum Mitnehmen in den Urlaub.







Search report