(19)
(11) EP 0 173 022 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.1986  Patentblatt  1986/10

(21) Anmeldenummer: 85107901.2

(22) Anmeldetag:  26.06.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F41A 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 24.07.1984 DE 3427165

(71) Anmelder: Dynamit Nobel Aktiengesellschaft
D-53839 Troisdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Nikolaus H.J.
    D-5210 Troisdorf (DE)
  • Schöffl, Rainer
    D-5068 Odenthal (DE)
  • Mathey, Christoph
    D-5461 Ockenfels (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Übungsmunitionssystem


    (57) Um aus dem Rohr (15) eines Raketenwerfers eine Übungsrakete (17) abschießen zu können, wird der Anzünder der Übungsrakete (17) über ein Simulationsgerät (27) mit dem Feuerkontrollgerät (29) des Raketenwerfers verbunden. Da die Übungsrakete (17) einen einfacheren Zünder aufweist als die Original-Rakete, werden diejenigen Funktionen, die der Zünder der Übungsrakete nicht ausführen kann, von einem Simulationsgerät (27) simuliert, das am Raketenwerfer oder am Abschußcontainer (14) angeordnet ist und das zwischen das Feuerkontrollgerät (29) des Raketenwerfers und die Übungsrakete (17) geschaltet ist.







    Recherchenbericht