(57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Verteilereinspritzpumpenbauart vorgeschlagen,
bei der die Mengenregelung mit Hilfe eines auf dem Pumpenkolben (4) verschiebbaren
Ringschiebers (14) erfolgt. der durch ein elektromechanisches Stellwerk (21) verstellt
wird. Die Verstellung erfolgt über eine Welle, an der mit einer Exzentrizität (E)
ein Verbindungsglied (24) befestigt ist, das mit dem Ringschieber (14) gekuppelt ist.
Zum Massenausgleich der somit exzentrisch angelenkten Ringschiebermasse ist an der
Welle ein Gegengewicht (27) befestigt.
|

|