(19)
(11) EP 0 173 173 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.07.1986 Bulletin 1986/31

(43) Date of publication A2:
05.03.1986 Bulletin 1986/10

(21) Application number: 85110231

(22) Date of filing: 15.08.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 29.08.1984 CH 420684

(71) Applicant: ANSTALT FUR METALLBAU
 ()

(72) Inventor:
  • Kriekels, Gaston
     ()

   


(54) Heat exchanger


(57) Um die rasche Erwärmung von Brauchflüssigkeit unabhängig von einem großen Behälterinhalt zu gestatten, sind von einem Heizmedium durchströmte Wärmeübertragungsorgane (5) vorgesehen, in welche das Heizmedium in einem oberen Bereich (10) des Behälters (1) eintritt, um dort zuerst die größte Wärmemenge abzugeben. Danach wird das Heizmedium zu den darunterliegenden Bereichen (11, 12) geführt, in welchen zunächst eine weniger starke Erwärmung auftritt. Das Wärmekissen im oberen Behälterbereich (10) bleibt durch die natürliche Schichtung erhalten und steht zum raschen Verbrauch bereit. Hat das Heizmedium die Wärmeübertragungsorgane (5) durchströmt, so wird es in einer wärmeisolierten Rückführleitung (6) durch den erwärmten Bereich wieder nach außen geführt.







Search report