(19)
(11) EP 0 173 831 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
01.10.1986 Bulletin 1986/40

(43) Date of publication A2:
12.03.1986 Bulletin 1986/11

(21) Application number: 85108782

(22) Date of filing: 13.07.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 09.08.1984 CH 382284

(71) Applicant: Gebrüder Bühler AG
 ()

(72) Inventors:
  • Ammann, Jörg, A.
     ()
  • Treier, René
     ()
  • Froidevaux, Pierre-Alain
     ()
  • Thoma, Beat
     ()

   


(54) Hammer mill


(57) Eine Schlagmühle (1) besitzt an einem Rotor (22) mehrere Gruppen (110, 210, 310) von Schlagwerkzeugen ()8) ' sowie mindestens je eine Zufuhröffnung (13-13c) bzw. Abfuhröffnung (19) für das Mahlgut. Die Mündung wenigstens einer dieser Oeffnungen (13-13c) ist wahlweise im Bereiche der einen oder anderen Gruppe (110, 210, 310) von Schlagwerkzeugen (8) freigebbar, soferne es nicht erwünscht ist mehrere - oder sogar alle - dieser Oeffnungen gleichzeitig in Betrieb zu haben. Eine weitere Möglichkeit, die Zahl der auf das Mahlgut einwerkenden Schläge einzustellen, besteht in der Verwendung eines mit wenigstens zwei Geschwindigkeiten betreibbaren Wechselstrommotors und einer Programmsteuereinrichtung durch die - mit einstellbarer Betriebsdauer - zeitweise mit der einen, zeitweise mit der anderen Geschwindigkeit antreibbar ist. Dadurch lässt sich die Mahlfeinheit beeinflussen und die Mühle (1) an unterschiedliche Feinheitsanforderungen und/oder Zufuhrbedingungen anpassen.







Search report