(57) Gemäß der Erfindung ist bei einer Hydraulikpumpe mit einem in einem Gehäuse (1) durch
einen daran angelenkten Hebel (4) betätigbaren Arbeitskolben (3) zur Vereinfachung
der Herstellung des Gehäuses und der Pumpe insgesamt ein Einlaßventil (22, 27) für
die Speisung eines den Arbeitskolben aufnehmenden Arbeitszylinders mit Hydraulikfluid
in den Grund der Arbeitszylinderbohrung (2) und ein Auslaßventil (20, 26) für die
Abführung des Hydraulikfluids unter Druck aus dem Arbeitszylinder in den Arbeitskolben
gelegt. Außerdem sind die im Gehäuse (1) außer der Arbeitszylinderbohrung (2) noch
erforderlichen Bohrungen (9, 17, 21, 24) für die Führung des Hydraulikfluids teils
parallel zur Arbeitszylinderbohrung und teils senkrecht dazu sowie weitestmöglich
koaxial zueinander ausgeführt.
|

|