(57) Verfahren und Vorrichtung zur Vergasung von kohlenstoffhaltigem Müll oder organischem
Sondermüll, wobei der Müll in eine heiße Flüssigkeit (4) mit einer Temperatur >1000°C
eingebracht wird, ein Oxidationsmittel (5) zugegeben wird, eine im unteren Bereich
mit Öffnungen (9a) versehene Trennwand (9) vorgesehen ist, die zwei Gasräume (7, 8)
über der heißen Flüssigkeit (4) schafft, der Müll in den ersten Gasraum (7) eingebracht
wird und die entstehenden Produktgase (hauptsächlich H2, CO und Inertgase) im zweiten Gasraum (8) abgezogen werden.
|

|