(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Transport von zähflüssigen Rohölen,
wobei eine emulgatorhaltige Öl-in-Wasser-Emulsion mit mindestens 10 bis 15 % Wasser
transportiert und anschließend wieder in Rohöl und Wasser getrennt wird. Als Emulgator
wird ein carboxymethyliertes Oxethylat der Formel

eingesetzt, in der R einen linearen oder verzweigten aliphatischen Rest mit 6 bis
20 Kohlenstoffatomen, einen alkyl- oder dialkylaromatischen Rest mit 5 bis 16 Kohlenstoffatomen
pro Alkylgruppe darstellt, n den Wert 1 bis 40 und M ein Alkali-oder Erdalkali-Metallion
oder Ammonium bedeuten.
|
|