(19)
(11) EP 0 176 108 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
21.10.1987 Bulletin 1987/43

(43) Date of publication A2:
02.04.1986 Bulletin 1986/14

(21) Application number: 85112340

(22) Date of filing: 27.09.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 28.09.1984 DE 3435782

(71) Applicant: Bielsteiner Verschlusstechnik GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Rosenthal, Karl-Heinz
     ()

   


(54) Closing device for a container


(57) Es wird eine Verschlußvorrichtung für Behälter beschrieben, bestehend aus einer Behälterkappe (11), die auf die Öffnung des Behälters dicht aufsetzbar und mit einer Durchlaßöffnung (15) versehen ist, wobei eine Auslaßöffnung (22) in dem seitlichen Rand (20) eines Kappendeckeis (19), der in eine nach oben offene Aussparung (16) schwenkbar und abgedichtet eingesetzt ist, in der Schließstellung des Kappendeckels (19) verschlossen und in der Offenstellung des Kappendeckeis (19) geöffnet und über die Durchlaßöffnung (15) mit dem Behälterinneren verbunden ist. Die Außenfläche (20a) des umlaufenden, von der Unterseite des Kappendeckels (19) in die Aussparung (16) vorstehenden Randes (20) ist entsprechend einem scheibenförmigen, mittleren Kugelflächenausschnitt geformt und liegt auf ihrem ganzen Umfang in einer entsprechend geformten inneren Ausnehmung (26) in der Aussparung (16) unter ständiger Abdichtung gleitend an Der Krümmungsmittelpunkt der kugelausschnittförmigen Flächen liegt auf der Schwenkachse des Kappendeckeis (19) und auf der Hauptlängsachse der Verschlußvorrichtung. Ein Paar Stützwangen (23a, 23b) stützt sich auf einer den Boden der Aussparung (16) bildenden Deckplatte (14) ab und ist an parallel verlaufenden Führungsrippen (24a, 24b) in der Schwenkebene des Kappendeckeis (19) geführt, so daß der Kappendeckel unverdrehbar und sicher in der Aussparung schwenkbar gelagert sowie in jeder Betriebsstellung gegenüber der Behälterkappe abgedichtet ist







Search report