(57) Zur Befestigung von Steckerzapfen (22, 23) an einem elektrischen installationsgerät
(31) wird ein Paßstück (10) verwendet, das Durchbrüche (14) aufweist, in die die Steckerzapfen
(22, 23) eingesteckt und darin gehalten sind. Die Durchbrüche weisen dabei an dem
dem Schaltgerät (31) zugewandten Ende eine Verengung (15) und an dem entgegengesetzten
Ende Nasen (17, 18) auf; diese beiden Nasen (17, 18) greifen in Schlitze (25, 26)
in den Steckerzapfen (22, 23) ein und fixieren in Verbindung mit den Verengungen (15)
und einer an den Steckerzapfen (22, 23) angebrachten Umbördelung (24) die Steckerzapfen
(22, 23) an dem Paßstück (10). Die Halterung der Einheit Paßstück/Steckerzapfen erfolgt
mittels Schrauben (32).
|

|